[Bischof] - Andreas Thiel (* 28. September 1826 in Lokau (Tłokowo) im Kreis Rößel (jetzt Reszel); † 17. Juli 1908 in Frauenburg (jetzt Frombork)) war von 1886 bis 1908 Bischof von Ermland. == Leben == Er besuchte die Dorfschule in Lokau und auf den Rat seines Lehrers das Progymnasium in Rößel sowie das Gymnasium in B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Thiel_(Bischof)
[Filmschaffender] - Andreas Thiel (* 1957 in Düsseldorf; † 23. September 2006 in Istanbul) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Journalist, der lange Zeit für das Fernsehen gearbeitet hat. In seinen letzten Lebensjahren produzierte Thiel als Teilhaber von Corazón International eine Reihe bekann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Thiel_(Filmschaffender)
[Handballspieler] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Thiel_(Handballspieler)
[Satiriker] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Thiel_(Satiriker)

Andreas Thiel (*1960), deutscher Handballer; fünffacher deutscher Meister (1982, 1983, 1985, 1988 und 1991) und dreifacher Europapokalsieger (1982, 1983 und 2001). In den achtziger und neunziger Jahren war er einer der besten Handballtorhüter der Welt. Thiel wurde am 3. März 1960 in Lünen (Westfalen) geboren und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Thiel, Andreas, deutscher Handballtorhüter, * Lünen 3. 3. 1960.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.